

Casasol Palomita ist ein Baumwollgarn mit einer krausen Textur, die für eine einzigartige Weichheit und Flauschigkeit sorgt. Es ist leicht und fühlt sich wollig an und eignet sich perfekt für die Herstellung von Kleidungsstücken für die Übergangszeit wie Schals, Pullover und Decken. DETOX TO ZERO-zertifiziert von OEKO-TEX®, ist es hypoallergen und frei von giftigen, toxischen Substanzen, ideal für sichere und bequeme Projekte für die ganze Familie.
Sammeln Sie 4 Treuepunkte für jede Einheit.
Detaillierte Informationen
Casasol Palomita ist ein 100 % Baumwollgarn mit einer lockigen „Popcorn“-Textur, die für Flauschigkeit und einen weichen und leichten Griff sorgt. Es ist ideal für Kleidungsstücke in der Zwischensaison und kombiniert Komfort und Wärme, ohne schwer zu sein, dank seiner wolligen Haptik.
Der Herstellungsprozess von Casasol Palomita führt zu einer texturierten Faser, ohne die natürliche Festigkeit der Baumwolle zu verlieren. Anstatt die Fasern zu verdichten und sie zu flechten, werden sie sorgfältig gerollt, um ihre Flexibilität und Haltbarkeit zu bewahren. So entsteht ein Finish, das die Wärme und das Aussehen von Wolle simuliert.
Casasol Palomita eignet sich ideal für eine Vielzahl von Projekten, von Schals und Pullovern bis hin zu Babydecken, und gewährleistet ein hypoallergenes und toxin-freies Stricken. Sein DETOX TO ZERO Zertifikat von OEKO-TEX® garantiert ein Produkt ohne schädliche Substanzen, mit sicherer Färbung durch hypoallergene Farbstoffe, perfekt für empfindliche Haut und umweltbewusste Projekte.
Ideal für das Stricken im Frühjahr und Herbst, denn das lockige Aussehen sorgt für die perfekte Flauschigkeit, um warme und bequeme Kleidungsstücke für die Übergangszeit zu stricken.
Nur wenn Sie dieses Produkt gekauft haben, können Sie es bewerten.
Bei meinem Konto anmelden